Die amtliche Pilzkontrolle findet von August bis November an der Stadthausstrasse 31, 8400 Winterthur, statt. Jeweils Montag, Mittwoch und Freitag von 17.00 - 17.30 Uhr.
Die Wochenendpilzkontrolle findet am Samstag und Sonntag von 17.00 - 18.30 Uhr statt (ausser während des Sammelverbots).
Ausserhalb der offiziellen Pilzkontrolle können Termine unter telefonischer Voranmeldung, Tel. 052 267 57 42, vereinbart werden.
Tipps zum Pilzesammeln
- zum Sammeln der Pilze einen Korb verwenden, Plastik- oder Papiersäcke sind ungeeignet
- nur bekannte Pilze sammeln
- keine durchnässten Pilze sammeln
- Stiel nie abschneiden, sonst gehen wichtige Erkennungsmerkmale verloren
- die Pilze sind vorgeputzt, d.h. frei von Erde, Laub usw. und nach Arten getrennt vorzuweisen
- im eigenen Interesse sind sämtliche gesammelten Pilze vorzuzeigen
Sorge tragen zur Natur
- Pilze mit Mass sammeln (max. 1 kg pro Person)
- nur so viele Pilze pflücken, wie verwertet werden können
- unbekannte Pilze stehenlassen oder höchstens ein bis zwei Exemplare zur Bestimmung auf die Pilzkontrollstelle bringen
- unbekannte oder giftige Pilze nicht zertreten
Sammelverbot / Sammelvorschriften
- vom 1. bis und mit 10. eines jeden Monats besteht ein generelles Pflückverbot auf dem Gebiet des Kantons Zürich
- an den übrigen Tagen darf pro Person und Tag maximal 1 kg Pilze gesammelt werden
- es dürfen nur dem Sammler bekannte Pilze gepflückt werden