Information Coronavirus
Vorsichtsmassnahmen und Regeln unbedingt einhalten
Die Infektionszahlen sind weiterhin auf konstant hohem Niveau. Der Bundesrat hat deshalb die Massnahmen bis Ende Februar nochmals verschärft und massiv in den gewohnten Alltag eingegriffen. Die Bevölkerung wird aufgerufen, sich weiterhin konsequent an die Hygiene- und Verhaltensregeln sowie die Vorgaben zu halten und freiwillig die kostenlose SwissCovid-App für Mobiltelefone (Android/iPhone – siehe Stores) zu installieren. Die Kontakte sollten generell reduziert bzw. auf ein Minimum beschränkt werden. Die Einwohnerschaft wird deshalb aufgerufen, die Gemeindeverwaltung nur in dringlichen Fällen auf Voranmeldung hin aufzusuchen. Alle Besorgungen, die nicht zwingend ein persönliches Erscheinen erfordern, sind elektronisch oder telefonisch abzuwickeln. Eine künftige Reduktion der Öffnungszeiten oder gar eine temporäre Schliessung der Gemeindeverwaltung bleibt vorbehalten. Vorladungen, insbesondere des Betreibungsamtes, ist in jedem Falle Folge zu leisten.
Unter www.bag.admin.ch, www.bag-coronavirus.ch und www.zh.ch sind ausführliche Informationen zu finden.
Hotline für allgemeine Corona-Anliegen: 052 320 40 40
Hotline für Corona-Schulanliegen: 052 320 42 42
Direkt zum Thema
Neuigkeiten
Budget und Steuerfuss 2021 - Abstimmungsanordnung
22. Feb. 2021 | ...mehr >>Bauausschreibung vom 19. Februar 2021
19. Feb. 2021 | ...mehr >>Verhandlungsbericht vom 11. Februar 2021
19. Feb. 2021 | ...mehr >>Anlässe und Termine
Grünabfuhr (wöchentliche Wiederaufnahme)
1. März 2021 | ...mehr >>Weltgebetstag
5. März 2021 | ...mehr >>Eidgenössiche Abstimmung
7. März 2021 | ...mehr >>