Kolumne Gemeindepräsident: Meilensteine

8. Mai 2025
Liebe Seuzemerinnen und Seuzemer

Am 31. März 2025 hat die Gemeindeversammlung dem Projektierungskredit für den Neubau des Primarschulhauses Rietacker mit überwältigendem Mehr zugestimmt. Damit haben wir als Gemeinde einen bedeutenden Meilenstein in diesem Grossprojekt erreicht, nachdem in den letzten Jahrzehnten mehrere Anläufe für einen Neubau des Schulhauses ins Stocken geraten sind.

Nun können die Planungsarbeiten für den Ersatzneubau des über 90 Jahre alten Schulhauses, das bei seiner Erstellung zu den modernsten im Kanton Zürich gehörte, beginnen. Mit dem Erreichen dieses Meilensteins liegt allerding noch viel Arbeit vor uns, bis unsere Kinder hoffentlich noch in diesem Jahrzehnt in das neue Schulhaus Rietacker einziehen können.

Nicht nur das Projekt Rietacker und das Tagesgeschäft unserer Gemeinde, das von unserer Verwaltung kompetent und bürgerfreundlich geführt wird, beschäftigen uns. Arbeit steht auch bei der strategischen Entwicklung unseres Zentrums an, nachdem wir mit einer Immobilienentwicklerin und Investorin eine Planungsvereinbarung für die Grundstücke an der Ecke Winterthurer-/Breitestrasse unterzeichnen und damit einen weiteren wichtigen Meilenstein erreichen konnten.

Gemeinsam werden wir in einem begleitenden Verfahren das Gebiet dahingehend entwickeln, dass an diesem Standort eine architektonisch hochwertige Überbauung mit einer gemischten Nutzung entstehen kann, die gemeindebaulich auf die Umgebung Bezug nimmt und den optischen Auftakt ins Zentrum von Seuzach bildet.

Es gibt also noch viel zu tun in Seuzach. Jetzt dürfen wir aber erst einmal unsere Neuzuzüger begrüssen. Übrigens: Im Anschluss an den Neuzuzügeranlass am Samstag, den 10. Mai, findet ab 11 Uhr wieder der traditionelle Avner Markt unserer Partnergemeinde im Saal Zentrum Oberwis statt. Bis 16 Uhr haben Sie Zeit, Avner Köstlichkeiten zu degustieren und einzukaufen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihr Gemeindepräsident
Manfred Leu

Manfred Leu