Verhandlungsbericht Gemeinderat vom 5. Oktober 2023

12. Oktober 2023

Der Gemeinderat Seuzach hat an der letzten Sitzung die folgenden Beschlüsse gefasst:

Kreditgenehmigung Umrüstung auf LED Strassenbeleuchtung

Bei der öffentlichen Strassenbeleuchtung im Gemeindegebiet von Seuzach sind noch zahlreiche Leuchtkörper mit Fluoreszenz- und Natriumdampf-Hochdrucklampen bestückt. Um den Stromverbrauch und die Kosten zu reduzieren hat sich der Gemeinderat zum Ziel gesetzt, die betroffenen Leuchten zeitnah zu ersetzen und auf LED umzurüsten.

Für den Unterhalt der Strassenbeleuchtung sind die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) zuständig. In einer ersten Etappe sollen im Herbst 2023 im Gebiet Seuzach Nord rund 150 Leuchten auf LED umgerüstet werden. Zu diesem Zweck hat der Gemeinderat einen Kredit von 125'000 Franken freigegeben.

Kreditgenehmigung Umbau Soziale Dienste

Die Büro- und Schaltersituation in den Sozialen Diensten weist sicherheitstechnische Mängel auf. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat einen Kredit von 142'700 Franken für die Optimierung der Büro- und Schaltersituation unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten sowie zusätzlicher Diskretion genehmigt. Der Umbau umfasst den Einbau eines Diskretionsschalters sowie einen Wanddurchbruch, womit auch für die Sozialarbeitenden ein direkter Zugang zum Schalter ermöglicht wird. Im Weiteren werden zwischen den Einzelbüros Verbindungstüren eingebaut, um in Notsituationen eine Fluchtmöglichkeit zu gewährleisten.

Kreditabrechnung

  • Für die Schachtsanierung im System M bei der öffentlichen Kanalisation hat der Gemeinderat am 8. Juli 2021 einen Kredit von 430'000 Franken bewilligt. Die Bauabrechnung schliesst mit einem Betrag von 374'262.40 Franken um 55'737.60 Franken (13 %) unter dem bewilligten Kredit ab. Die Minderkosten sind mit der günstigen Offerte bei den Bauarbeiten (Preisniveau) sowie der Minderbeanspruchung der Positionen Verschiedenes und Unvorhergesehenes zu begründen.

Bauwesen

Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden:

  • Mehmedi, Admir - Baubewilligung Abbruch sowie Neubau Einfamilienhaus mit Tiefgarage und Schwimmbad, Gladiolenstrasse 4
  • Walser, Rinaldo und Nicole - Baubewilligung Luft- / Wasserwärmepumpe (überkommunales Schutzobjekt), Ohringerstrasse 130a, Unterohringen
     

Einbürgerungen

Seit dem 1. Juli 2023 ist das neue kantonale Bürgerrechtsgesetz (KBüG) in Kraft. Dieses sieht eine Änderung bei den Publikationen vor. Seit dem Inkrafttreten ist es den Gemeinden nicht mehr gestattet, Einbürgerungen zu publizieren.

Strassenbeleuchtung