Verhandlungsbericht Gemeinderat vom 27. September und 18. Oktober 2018

25. Oktober 2018

Der Gemeinderat Seuzach hat an den letzten zwei Sitzungen die folgenden Beschlüsse gefasst:

Bauabrechnung Sanierung von zwei Klassen- sowie dem Handarbeitszimmer im Schulhaus Ohringen

Im Schulhaus Ohringen wurden zwei Klassenzimmer und ein Handarbeitszimmer saniert. Die Bauarbeiten konnten rechtzeitig ausgeführt und abgeschlossen werden. Die Gesamtkosten betrugen rund CHF 170'000 und somit CHF 13'000 weniger als ursprünglich angenommen.

Bauwesen

Es wurden folgende Baubewilligungen im ordentlichen Verfahren erteilt:

  • Baumann Christian und Berner Baumann Erika – Aufstockung Wohnhaus mit Anbau Aussentreppe, Aubodenstr. 16, Oberohringen
  • Gabriel Michael und Ester – Erweiterung Esszimmer, Fenstereinbau sowie Sitzplatzüberdachung mit teilweiser Verglasung, Landstr. 46
  • Giger Claudia – Abbruch und Neubau Einfamilienhaus, Heimensteinstr. 10
  • Ineichen Regula – Neubau Mehrfamilienhaus mit Carport und Veloschopf, Bachtobelstr. 10

Revisionen im Finanzbereich

Die vom Gemeinderat und der Rechnungsprüfungskommission beauftragte Revisionsfirma hat in der Abteilung Finanzen eine Geldverkehrsrevision durchgeführt und dabei eine einwandfreie, korrekte Kassenführung festgestellt.
In einer weiteren Revision wurde der Aufbau der Anlagenbuchhaltung (Restatement) überprüft. Diese ausserordentliche Revision beinhaltete die Überprüfung der Überleitungen alter Bilanzwerte auf die HRM2-Bilanzkonten, der Umgliederungen bzw. Verschiebungen von Konten in andere Sachgruppen sowie der Neubewertung der Vermögenswerte und Verpflichtungen. Die Revision ergab keine Mängel, Hinweise oder Empfehlungen.

Anschaffung Laubsauger für die Schulanlage Birch

Der defekte Laubsauger im Schulhaus Birch muss ersetzt werden. Die Ersatzanschaffung eines akkubetriebenen, geräuscharmen Geräts kostet CHF 5'900.

Ersatzwahl Primarschulpflege

Manfred Leu wurde vom Bezirksrat Winterthur per 31. Oktober 2018 aus beruflichen und persönlichen Gründen aus der Schulpflege Seuzach entlassen. Aus diesem Grunde wurde eine Ersatzwahl für den Rest der Amtsdauer 2018 – 2022 angeordnet. Die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen läuft noch bis zum 14. November 2018. Die eingereichten Wahlvorschläge werden im Anschluss veröffentlicht und eine zweite Frist von 7 Tagen angesetzt, in welcher Wahlvorschläge geändert, zurückgezogen oder neue eingereicht werden können. Der oder die Vorgeschlagene wird in stiller Wahl als gewählt erklärt, wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Andernfalls findet am 10. Februar 2019 eine Urnenwahl mit einem leeren Wahlzettel und einem Beiblatt statt.
Der Gemeinderat Seuzach dankt Manfred Leu für seine geleistete Arbeit und seinen Einsatz in der Primarschulpflege Seuzach.