
Verhandlungsbericht Gemeinderat vom 18. Juli 2024
Der Gemeinderat Seuzach hat an seiner Sitzung vom 11. Juli 2024 die folgenden Beschlüsse gefasst:
Traktandenliste Gemeindeversammlung
Für die Gemeindeversammlung vom Montag, 16. September 2024 ist folgendes Traktandum zur Behandlung vorgesehen:
- Variantenabstimmung Projektierungskredit Neubau Primarschulanlage Rietacker
Hauptantrag: Projektierungskredit von 900'000 Franken, inkl. MWST, für die Variante Neubau Primarschulanlage Rietacker mit Tagesstrukturen und Gemeindemehrzwecksaal
Variantenantrag: Projektierungskredit von 850'000 Franken, inkl. MWST, für die Variante Neubau Primarschulanlage Rietacker mit Tagesstrukturen und Schulsaal
Die Gemeindeversammlung findet in der Sporthalle Rietacker statt.
Beteiligung Elternbeitrag Berufsvorbereitungsjahr für Jugendliche mit Asylfürsorge
Für das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) sind Jugendliche zugelassen, die die obligatorische Schulzeit abgeschlossen haben, nicht älter als 17 Jahre sind oder nahtlos an die Volksschule in das BVJ übertreten. Ebenso steht das Berufsvorbereitungsjahr Jugendlichen offen, die aufgrund individueller Bildungsdefizite noch nicht fähig sind, eine Lehrstelle anzutreten.
Die Kosten für die Beschulung teilen sich die Sekundarschule und der Kanton Zürich. Die Eltern müssen sich ebenfalls mit einem Betrag an den Kosten beteiligen und die Materialkosten übernehmen.
Asylsuchende Eltern können für den Elternbeitrag und die Materialkosten meist nicht selbst aufkommen, sollten ihre Kinder ein Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) besuchen. Die Politische Gemeinde Seuzach und die Sekundschule Seuzach beteiligen sich daher ab Schuljahr 2024/25 je hälftig an den Kosten. Zurzeit beträgt der Elternbeitrag 2400 Franken (100 %) und die Materialkosten belaufen sich auf 400 Franken (100 %).
Bauwesen
Folgende Baubewilligung ist erteilt worden:
- Hasler Jürg - Baubewilligung für Abbruch sowie Neubau Einfamilienhaus mit Tiefgarage und Werkstatt, Steigstrasse 3