
Verhandlungsbericht Gemeinderat vom 12. November 2020
Der Gemeinderat Seuzach hat an der letzten Sitzung die folgenden Beschlüsse gefasst:
Ersatzwahlen Mitglied und Präsidium der Sekundarschulpflege für den Rest der Amtsdauer 2018 - 2022
Sven Thali, geb. 1970, Betriebswirtschafter aus Hettlingen wurde für den Rest der Amtsdauer 2018 - 2022 in Stiller Wahl als Präsident der Sekundarschulpflege als gewählt erklärt. Er tritt damit die Nachfolge des zurückgetretenen Erich Jornot an.
Für die Wahl des vakanten Mitgliedes in die Sekundarschulpflege sind drei Wahlvorschläge eingegangen. Die Stimmberechtigten der Schulgemeinde haben am 7. März 2021 an der Urne die Ersatzwahl vorzunehmen.
Schulhaus Rietacker - Umbau, Ersatz und/oder Erweiterung; Kreditabrechnung und Auflösung Baukommission
Das Konkurrenzverfahren für den Umbau, Ersatz und/oder die Erweiterung des Schulhauses Rietacker wurde eingestellt und die Baukommission aufgelöst. Die aufgelaufenen Kosten des seinerzeit bewilligten Kredites von CHF 80'000 betragen knapp CHF 28'000.
Strategische Standortevaluation Schulanlagen - Kredit und Arbeitsvergabe
Im Zusammenhang mit der Budgetierung 2021 zeigte sich, dass sich die finanzielle Lage der Gemeinde massiv verschlechtert hat und noch weiter verschlechtern wird. Ungünstige Ereignisse kumulieren sich. Einerseits stehen hohe Investitionen an und andererseits muss ein scharfer Rückgang bei den Steuererträgen verkraftet werden. Die gesamten Auswirkungen, welche die Corona-Pandamie mit sich bringen wird, ist zudem schwer abschätzbar. Mit den künftigen Jahresergebnissen wird lediglich eine bescheidene Selbstfinanzierung erzielt. Dies wiederum bedingt, dass auch die Investitionen mit Fremdmitteln finanziert werden müssen.
Im aktuellen Finanz- und Aufgabenplan sind erste Investitionen ins Schulhaus Birch enthalten. Diese Schulanlage stammt aus den Ende 60-er bzw. Anfang 70-er Jahren und ist somit ebenfalls rund 50 Jahre alt. Es ist offensichtlich, dass nach einer geplanten Sanierung/Erweiterung des Schulhauses Rietacker die nächste und noch grössere Schulanlage unterhalten, saniert und erneuert werden müsste.
Vor kostspieligen Investitionen in einzelnen Schulanlagen werden nun zuerst gesamthaft weitsichtige, strategische Überlegungen für einen ganzheitlichen Handlungsbedarf der Primarschule Seuzach angestellt. Es ist geplant, dass im Rahmen einer Gesamtbetrachtung die wichtigen Themen im Fokus stehen bzw. geklärt werden. Deshalb sind Entscheidungsgrundlagen aufzuarbeiten und zwar:
- Zustandsanalyse aller Schulliegenschaften (Bausubstanz, Haustechnik, Energie, Nachhaltigkeit usw.)
- Strategisch langfristige Gesamtausrichtung der Primarschule Seuzach (Zweistandortstrategie vs. Dreistandortstrategie; betriebliches, personelles, organisatorisches Synergiepotential; Tagesschulformen; Sport-/Schwimminfrastruktur; Schulraumplanung inkl. Tagesstrukturen, Gruppenräumen usw.)
- Raum-, Platz- und Nutzungsbedürfnisse eines Saals/Aula
- Rahmenbedingungen zur Aktivierung der Finanzierungsparzelle (Schulanlage Birch)
Für die Strategische Standortevaluation Schulanlagen wurde ein Verpflichtungskredit von CHF 110'000 bewilligt. Das Projektteam um Marcel Knecht als zuständigen Ressortvorstehenden wird durch die Planpartner AG, Zürich, begleitet und unterstützt.
Bauwesen
Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden:
- Baugesellschaft "Sunneblick", c/o Kunz + Partner Architekten GmbH - Baubewilligung für Abbruch sowie Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Goldackerweg 10
- Dillier Karl und Esther - Baubewilligung für Abbruch Einfamilienhaus sowie Neubau Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage, Seebühlstrasse 18
- Jashari Enver - Baubewilligung für Sichtschutzwand und Erweiterung Überdachung Aussenwirtschaft, Welsikonerstrasse 4
- Müller Alexander und Marita - Baubewilligung für Umbau und Aufstockung Einfamilienhaus, Eibenstrasse 17
Einbürgerungen
Folgende Personen wurden, unter Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechtes und der Einbürgerungsbewilligung des Bundes, in das Bürgerrecht von Seuzach aufgenommen:
- Cavallucci Deborah, geb. 1987, Staatsangehörigkeit Italien
- Maksuti Adem, geb. 2001, Staatsangehörigkeit Mazedonien
- Maksuti Agnesa, geb. 2006, Staatsangehörigkeit Mazedonien