
Durchblick bei Fenstern: die Energieetikette
A-Fenster sind Energiegewinnsysteme
Seit dem 1. Januar 2015 vereinfacht die neue Energieetikette für Fenster den Kaufentscheid. Sie teilt energetisch gute Fenster in die A-Klasse und solcher schlechter Effizienz in die G-Klasse ein, visualisiert mit grünen bis roten Pfeilen (siehe Grafik). Dabei berücksichtigt die Energieetikette die Wärmeverluste im Winter. Sie zeigt auf, welche Fenster viel und welche Fenster wenig Wärme verlieren. Ferner beurteilt sie auch die Energiegewinne durch die Sonneneinstrahlung. Ein effizientes Fenster ermöglicht über die gesamte Heizperiode betrachtet einen Energiegewinn, der höher ist als der Wärmeverlust. Damit sind Fenster der A-Klasse Energiegewinnsysteme.
Weitere Informationen
Die Energieetikette für Fenster und deren Kriterien hat das Bundesamt für Energie zusammen mit den beiden Verbänden Schweizerische Zentrale Fenster und Fassaden (SZFF) und Schweizerischer Fachverband Fenster- und Fassadenbranche (FFF) erarbeitet. Sie gilt nur auf dem Schweizer Markt und ist für Hersteller und Händler von Fenstersystemen nicht verpflichtend.
Weitere Informationen unter: www.energieschweiz.ch > Gebäude > Gebäudehülle > Energieetikette für Fenster.
Für Fragen rund um die Energieetikette, Gebäudesanierungen, Energieeffizienz sowie erneuerbare Energien wenden Sie sich bitte an die Energieberatungsstelle. Sie bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern der Gemeinden Brütten, Dinhard, Elsau, Hagenbuch, Hettlingen, Lindau, Pfungen, Seuzach, Schlatt, Turbenthal, Wiesendangen und Wila kostenlose Erstberatung:
Energieberatung Region Winterthur, c/o Nova Energie GmbH
Rüedimoostrasse 4, 8356 Ettenhausen, Telefon 052 368 08 08, Fax 052 368 08 18
energieberatung@eb-region-winterthur.ch, www.eb-region-winterthur.ch