
Heizungsersatz – Chance auf kalkulierbare Heizkosten
Hat ein Energiefachmann die Leistung für die neue Heizung berechnet, unterstützt er den Hausbesitzer auch bei der Entscheidung bezüglich des Energieträgers. Dabei gilt es die Investitions- und die Betriebskosten in die Überlegungen einzubeziehen, die lange Lebensdauer im Auge zu behalten und dem CO2-Ausstoss Rechnung zu tragen. Die Nutzung von Wärme aus der Umgebung wie Erdwärme, Holz und Sonne, ist unter Berücksichtigung aller Gesichtspunkte empfehlenswert. Zudem spricht der Kanton an thermische Solaranlagen sowie den Ersatz von Elektro-Widerstandsheizungen durch Erdsonden-Wärmepumpen Fördergelder. Die detaillierten Förderbedingungen sind zu finden unter: http://www.energiefoerderung.zh.ch/ > Geld bekommen.
Beratung rund um den Heizungsersatz, Energieeffizienz, die Nutzung erneuerbarer Energien und Gebäudesanierungen erhalten Sie bei der Energieberatung Region Winterthur. Sie bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern der Gemeinden Brütten, Dinhard, Elsau, Hagenbuch, Hettlingen, Lindau, Pfungen, Seuzach, Schlatt, Turbenthal, Wiesendangen und Wila kostenlose Erstberatung:
Energieberatung Region Winterthur, c/o Nova Energie GmbH
Rüedimoostrasse 4, 8356 Ettenhausen, Telefon 052 368 08 08, Fax 052 368 08 18
energieberatung@eb-region-winterthur.ch, www.eb-region-winterthur.ch